Nachrichten

  • Empfohlen
Was ist sexuelle Übergriffe? Und wie hilft KCSARC?

01.05.24

Sexuelle Übergriffe sind alle unerwünschten oder illegalen sexuellen Kontakte oder Verhaltensweisen.

Frau mit roten Haaren und gelbem Hemd und Mann mit schwarzen Haaren und Bart umarmen ein Kind mit grünem Hemd und schwarzen Haaren, das eine Familieneinheit darstellt
  • Empfohlen
Spezialisierte Beratung hilft Kindern mit besorgniserregendem sexualisiertem Verhalten

05.28.24

Es ist normal und entwicklungsgemäß, dass ein kleines Kind neugierig auf seinen eigenen Körper oder den anderer ist. Aber wann wird das sexualisierte Verhalten eines Kindes von entwicklungsgemäß zu potenziell problematisch – und wie kann KCSARC helfen?

  • Empfohlen
Pressemeldungen
Bericht „Navigating Justice“.

03.05.24

KCSARC veröffentlicht neue Navigieren in der Gerechtigkeit Bericht mit detaillierten Angaben zu den Ergebnissen für Opfer in rückständigen Fällen am King County Superior Court.

Micks Blog

05.22.25

Empowered Voices-Mitglied Mick berichtet über seinen Weg der Erkenntnis und der Verarbeitung sexueller Übergriffe als Teenager. Obwohl er sich in der #MeToo-Bewegung engagierte, fiel es ihm schwer, seine Erfahrung als sexuellen Übergriff zu identifizieren, als sie ihm widerfuhr. Durch Therapie fand er Heilung und möchte anderen Überlebenden zeigen, dass es Hilfe gibt und Hoffnung nicht unerreichbar ist.

Im Dienste aller Überlebenden

05.22.25 | Von Kate Garvey

KCSARC möchte unserer Gemeinschaft versichern, dass wir unserem Engagement für den Dienst treu bleiben alle Überlebende, ohne Urteil und ohne Fragen.

Tramoyas Blog

04.25.25

In dieser sehr persönlichen Reflexion erzählt Tramoya, Mitglied von Empowered Voices, wie ihr kognitive Verarbeitungstherapie (CPT) und ihr Glaube dabei geholfen haben, ihre Stimme wiederzufinden und nach einem Trauma zu heilen.

Feier der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft während der SAAPM

04.01.25 | Von Kate Krug-Garvey

Zu Beginn des Monats der Aufklärung und Prävention sexueller Übergriffe denken wir über die vielen Herausforderungen nach, vor denen Überlebende und die Organisationen stehen, die sie unterstützen. Doch wir erleben etwas Außergewöhnliches – die unerschütterliche Widerstandsfähigkeit unserer Gemeinschaft.

Der Link zum Präventions-Podcast

Podcast-Symbol

Podcast

Serie zur persönlichen Sicherheit: Folge 1

03.31.25

Der Link zur Prävention, Persönliche Sicherheitsserie, Folge 1: Willkommen zur ersten Folge unserer sechsteiligen Serie zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch. Moderatorin Hannah stellt die Serie vor und gibt einen Ausblick auf die kommenden Erkenntnisse und Ratschläge.

Der Link zum Präventions-Podcast

Podcast-Symbol

Podcast

Serie zur persönlichen Sicherheit: Folge 2

03.31.25

Der Link zur Prävention, Persönliche Sicherheitsserie, Folge 2: Begleiten Sie das Präventionsteam von KCSARC bei seinem Eintauchen in das wichtige Thema der offenen Kommunikation und der Bedeutung, Kindern die richtigen Namen für ihre Körperteile beizubringen.

Der Link zum Präventions-Podcast

Podcast-Symbol

Podcast

Serie zur persönlichen Sicherheit: Folge 3

03.31.25

Der Link zur Prävention, Persönliche Sicherheitsserie, Folge 3: In Folge 3 unserer Serie behandelt das Präventionsteam von KCSARC die wichtigen Themen Berührungsregeln und den Unterschied zwischen Geheimnissen und Überraschungen.

425.282.0324 — Ayuda en Español

Gratis und vertraulich / Llame de lunes a viernes 8.00 - 17.00 Uhr

Spende jetzt

888.998.6423 – 24/7-Ressourcenleitung

Kostenlos und vertraulich / Rufen Sie 24 Stunden am Tag um Hilfe oder Informationen an